+++ Coronavirus +++
- Falls Sie (bzw. Ihr Kind) grippeähnliche Symptome haben (Husten, Fieber) oder sich krank fühlen, dürfen Sie die Praxis nicht betreten. Bitte sagen Sie Ihren Termin so früh wie möglich ab!
- Bitte kommen Sie allein in die Praxis! Kinder oder Patient*inn*en, die eine Begleitperson benötigen, sollen von maximal einer Person begleitet werden.
- Die Logopäd*inn*en werden zum Schutz unserer Patient*inn*en derzeit täglich durch die Praxisleitung vor Ort oder im Rahmen von Hausbesuchen in anderen Einrichtungen mit einem Antigen-Schnelltest auf SARS-CoV-2 getestet.
- Behandlungstermine sind so gelegt, dass Begegnungen im Empfangs- und Wartebereich minimiert, wenn nicht ausgeschlossen sind. Bitte halten Sie sich möglichst genau an die vereinbarten Anfangs- und Abholzeiten! D.h. suchen Sie die Praxis bitte erst kurz vor dem vereinbarten Termin auf und -falls Sie während der Behandlung Ihres Kindes Besorgungen machen- kommen Sie bitte unbedingt vor Ende der Behandlungszeit zurück in die Praxis!
- Der Wartebereich wurde so verändert, dass sich ein ausreichender Abstand zwischen Wartenden realisieren lässt. Sollte sich eine Begegnung mit anderen Patient*inn*en oder Angehörigen nicht vermeiden lassen, so achten Sie bitte darauf, genügend Abstand zu halten!
- Bitte haben Sie Verständnis, dass die sonst ausliegenden aktuellen Zeitschriften ebensowenig zur Verfügung stehen, wie Malstifte, Bücher oder Spielmaterial für Kinder.
- Wir bieten Ihnen bis auf Weiteres im Wartebereich keine Getränke an. In den Behandlungsräumen steht Wasser zur Verfügung.
- Behandlungsplätze, benutzte Stühle im Wartebereich und die Empfangstheke werden nach jedem Kontakt mit einem Flächendesinfektionsmittel behandelt.
- Ihr*e Therapeut*in trägt während der Behandlung eine FFP2-Atemmaske. Diese dient Ihrem und unserem Schutz, da üblicherweise ein Abstand von 1,5 Metern nicht einzuhalten ist.
- Für therapeutisches Arbeiten sehr nahe am Patienten oder therapeutisch erforderlichen Körperkontakt werden je nach Bedarf Visiere, Einweghandschuhe, Einwegkittel und -hauben vorgehalten.
oplogo - die logopädische Praxis in Opladen
Herzlich Willkommen bei oplogo! Gut, dass Sie hier sind.
Die Praxis trägt Opladen im Namen und liegt mitten im Quartier in unmittelbarer Nähe der Fußgängerzone. Sie verfügt über großzügige Therapie- und Schulungsräume und ist mit Diagnostik- und Therapiematerialien sehr gut ausgestattet.
Wir sind im Jahr 2008 angetreten mit dem Slogan "Weil wir glauben, dass Qualität sich herumspricht ..." und genießen heute einen ausgezeichneten Ruf bei Patienten, Eltern und verordnenden Ärzten.
Außerhalb der Praxis besteht eine Kooperation mit dem Remigius-Krankenhaus, das uns vor allem zur Schluckdiagnostik hinzuzieht.
Die Praxis ist im 1. OG leider nicht barrierefrei erreichbar. Auf ärztliche Verordnung führen wir die Behandlung deshalb in Opladen und angrenzenden Ortsteilen, in Einzelfällen auch darüber hinaus, auch als Hausbesuch durch. Auch in Altenwohn- und Pflegeeinrichtungen können Sie Ihre Therapeuten frei wählen.
Die Behandlung von Kindern außerhalb der Praxis in Kindertagesstätten und Schulen ist selten sinnvoll und daher meist unzulässig. Gleichwohl wird sie leider oft angeboten. Unsere zugelassene Praxis erfüllt die Anforderungen der Krankenversicherer an die Räume und die erforderliche Ausstattung. Wir haben jederzeit Zugriff auf umfangreiches Diagnostik- und Therapiematerial und was das Wichtigste ist: Wir sind im Kontakt mit den Eltern, können auf aktuelle Entwicklungen reagieren und häusliche Übungen anleiten.